Für den ersten Abend von KOCHZEiT “Frühlingserwachen” kamen marktfrische Zutaten auf den Tisch: Spargeln, Morcheln, Radiesli, Rhabarber und vieles mehr. Ein zartes Lammcarré krönte den Hauptgang, begleitet von einem cremig-bissfesten Risotto und dem sattgrünen Gemüse Barba di Frate (Mönchsbart). Die Gruppen besprachen ihre Frühlingsmenus, die sie am 22. Mai auf den Tisch zaubern werden. Wir dürfen gespannt sein.
Und das war unser Menu am 8. Mai:
Frühlingsapéro mit Knackgemüse
***
Spargeln an Morchelrahmsauce auf Blätterteigkissen
***
Lammcarré unter saftiger Kräuterhaube
Risotto mit Barba di Frate
***
Rhabarber-Crumble mit weissem Tobleronemousse
Lasst euch von den Bildern inspirieren…
Ein Frühlingsapéro: Lillet mit Tonic Water, Gurke und Pfefferminze;
dazu Radiesli- und Sellerie-Häppchen mit Kräuterfrischkäse.
Konzentriert werden Rezepte gelesen und lecker gekocht.
Frische Morcheln vom Markt begleiten die Spargeln zur Vorspeise.
Die Morchelsauce wird mit Rahm und Portwein verfeinert.
So sieht dann die Vorspeise aus:
Spargeln an einer Morchelrahmsauce auf Blätterteigkissen
Für die Hauptspeise wird der Risotto und der zitronige Barba di Frate schön angerichtet.
Dazu kommt das zarte Lammcarré unter saftiger Kräuterhaube,
nach Niedergarmethode zur Perfektion gegart.
Und so sieht dann die Hauptspeise aus:
Lammcarré unter saftiger Kräuterhaube mit Risotto und Barba di Frate
Beim Karamellisieren für das Dessert wird die Geduld der Köchinnen auf die Probe gestellt.
Es hat sich gelohnt – ein feines Dessert mit warmem Rhabarbercumble und
weissem Tobleronemousse schliessen das Fühlringsmenu ab.
Un menu veramente primaverile, Le spugnole e la barba di frate sono gli ortaggi da me preferiti. La barba di frate é buonissima con un sughetto di pomodorini ciliegia pelati, cipolle fresche e spaghetti Barilla Nr.3. Proverò il Risotto!
Pingback: Ostermenu mit zartem Lamm und saisonalem Mönchsbart | KOCHZEiT